Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mein allererster Lauf, der Schweinfurter Stadtmarathon. Es wurden Strecken von 7,5 km, ein Halbmarathon und ein Marathon angeboten. Die Strecke führte quer durch die Innenstadt und musste für die Marathonläufer sechsmal durchlaufen werden, für die 7,5 km-Läufer einmal. Eine Runde war etwa 7 km plus 200 m vom Start bis zum Anfang der Runde für 7,5 km und Marathonläufer. Die Halbmarathonläufer starteten 100 m vor den anderen Läufern, so dass diese nur 100 Meter zur Runde hatten. Am Ende der 7 km-Strecke, musste noch etwa 50 Meter in den Zielkanal eingelaufen werden, so dass auf diese Strecke 7,25 km und somit nicht ganz 7,5 km kamen. Diese kürzere Strecke nahm ich in Anspruch. Der 34. Gesamtplatz von 94 Startern war für den Anfang nicht schlecht, und der 4. Platz von 12 jugendlichen Startern und eine Zeit von 31:13 min. war aller ehren wert. Leider wurde dieser Lauf ab dem nächsten Jahr eingestellt, da dieser Lauf nicht die erhofften Teilnehmerzahlen aufweisen konnte.
Beim Schweinfurter Silvesterlauf über 3,8 km wurde ich bei sehr starker Besetzung Fünfter der B-Jugend. Es siegte der bayerische B-Jugendmeister über 3 000 m, Julius Helm (TSV Ostheim), vor dem späteren bayerischen A-Jugendmeister über 3 000 m, Fabian Büttner (Unterelsbach).
|
|
|
|
|
|
|
Es waren schon 17252 Besucher (31152 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|