werner-weth
  2008
 

Beim Karlstädter Staustufenlauf über 7,5 km kam ich nach Valentin Harwardt und dem deutschen Hochschulmeister bei der 3 x 1 000 m Staffel, Christian Dürr auf den dritten Rang.
 
Beim Erbshäuser Vatertagslauf über 10 km musste ich am Ende doch den in diesem Jahr sehr überragenden Christoph Wagner und Jürgen Zeißner ziehen lassen und wurde am Ende nur Vierter.
 
Bei großer Nachmittagshitze kam ich beim Altstadtlauf in Lohr über 10 km auf den 15. Platz. Einen respektablen fünften Rang sicherte sich Jürgen Zeißner. Es siegte Valentin Harwardt knapp vor Markus Unsleber.
 
Beim Straßenlauf in Eichenzell über 11,6 km kam ich abends noch bei sehr schwülen Temperaturen über 30 Grad trotzdem noch auf einen guten 15. Platz und somit noch rechtzeitig ins Ziel, bevor sehr heftige Gewitter aufzogen. Gewonnen hat der süddeutsche Meister und mehrfache hessische Meister über 5 000 m Heiko Baier.
 
Sehr spannend ging es beim Marktsteinacher Wald- und Naturlauf über 11,2 km zu, der einige Steigungen in sich hatte. Nach Bummeltempo auf den ersten drei Kilometer, setzte sich dann bergauf Jürgen Zeißner an die Spitze, ehe ich bergab zum Gegenangriff startete. Ständig wechselte die Führungsspitze, ein offener Schlagabtausch, mit dem besseren Ende für den Bergspezialisten Jürgen.
 
Wieder mal nichts mit der Titelverteidigung, aber in Anbetrachtung des in diesem Jahr sehr stark besetzten Kürnacher Siebenschläferlaufs war auch kaum mehr als der sechste Platz drin, bei dem ich sogar vor Jürgen Zeißner das Ziel erreichte. Sieger wurde Valentin Harwardt vor Ulli Pfuhlmann und Jost-Julian Rumpf. Die weiteren Plätze belegten der sehr gute Nachwuchsläufer Maximilian Kolesch und Christoph Wagner, der vor wenigen Wochen beim Fuldaer Straßenlauf sogar Markus Unsleber hinter sich ließ.
 
In Waigolshausen beim Geiersberglauf über 6 km musste ich mich am Ende nur Christoph Wagner geschlagen geben. Auf der 12 km- langen Strecke konnte sich wieder einmal Valentin Harwardt vor Markus Unsleber den Sieg sichern.
 
Beim Gernacher Dorflauf über sehr flache, aber auch sehr kurvenreiche 10 km siegte der Altenschönbacher Bernd Dornberger deutlich. Sehr spannend wurde es um den zweiten Rang. Bei zuvor heftigen Regens konnte ich trotz eines sehr schmerzhaften Sturzes bei etwa km 3 den zweiten Platz vor Jürgen Zeißner verteidigen und auf den letzten zwei Kilometern den entscheidenden Vorsprung herauslaufen.
 
Beim wieder sehr stark besetzten Hassfurter Stadtlauf über 8 km kam ich wieder einmal unter den ersten Zehn und wurde hinter starken Burgebracher Läufern und den Pfuhlmann-Brüdern Zehnter.
 
Da der erste Weinfestlauf Garstadt über 10 km noch nicht so bekannt war, kam ich selbst bei sehr großer Hitze mit fünf Minuten Vorsprung vor dem Zweiten ins Ziel.
 
Wegen eines Staus kam ich beim Weinhallalauf Sulzfeld erst 10 Minuten vor dem Start an. Schließlich musste noch die Startnummer geholt und für den Wettkampf eingelaufen. Trotz Halsschmerzen lief ich nach Teilnahmen dort im Jahr 2007 und 2010 die schnellste Zeit. Musste mich aber auch wegen eines stark besetzten Teilnehmerfeldes mit dem fünften Platz zufrieden geben. Der Bergspezialist Jürgen Zeißner sicherte sich einen starken zweiten Rang hinter Detlev Uhl.
 
Beim A73-Event in Lichtenfels siegte der Bad Staffelsteiner Uwe Bäuerlein mit großem Vorsprung. Doch um den Kampf um die weiteren Plätze von zwei bis fünf wurde es sehr spannend. Am Ende wurde Jürgen Zeißner Zweiter, der bei hohen Frühtemperaturen Ende August den entscheidenden Angriff etwa 1,5 km vor dem Ziel setzen konnte. Ich wurde letztlich Vierter, wo ich letztlich den größten Pokal aller Zeiten gewann.
 
Nach 3 km war ich und Jürgen Zeißner beim Rannunger Wald- und Naturlauf über 10 km der Konkurrenz schon weit enteilt. Es entwickelte sich ein sehr spannendes Rennen, das Jürgen auf dem letzten Kilometer für sich entschied.
 
Beim Messelauf in Lauda/Königshofen über 10 km wurde ich trotz aufopferungsvollen Kampfes und trotz einer Führung kurz vor 3 km bis nach 9 km nicht mit dem Sieg belohnt. Nachdem ich bei km 8 wirklich alles probierte und den folgenden Kilometer unter 3:20 min. lief, schloss bei km 9 der Lokalmatador und davor lange verletzte Maximilian Uihlein zu mir auf und spurtete den letzten Kilometer in etwa 3 Minuten, ich lief den letzten Kilometer in 3:15 min., zum Sieg. So deutlich hatte ich noch nie ein Duell auf dem letzten Kilometer verloren, was angesichts aber der Bestzeiten von Uihlein bereits in seinem Jugendalter von 8:31 min. auf 3 000 m und 14:49 min. nicht überraschend ist. Da war für mich trotz der über tausend Teilnehmer über 10 km und Halbmarathon der zweite Rang eine große Enttäuschung, aber im Nachhinein ein Riesenerfolg.
 
Beim Wertheimer Messelauf über 10 km belegte ich einen guten dritten Platz hinter dem Dörlesberger Triathlon-Profi Johannes Moldan und Maximilian Uihlein.
 
Beim Bamberger Klinikum-Jogging-Lauf über 7 km erreichte ich hinter Felix Hentschel, der 2010 den deutschen Vizemeistertitel über 3 000 Meter Hindernis holen sollte, den zweiten Rang.
 
Beim Ramsthaler Weinberglauf wurde im Vergleich zum Vorjahr die Strecke geändert. Auf 10,85 km kamen fast 300 Höhenmeter. Auf dieser sehr schweren Strecke setzte sich am Ende der Bergläufer Jürgen Zeißner deutlich durch, der wenigen Wochen später den Zeiler Halbmarathon mit 420 Höhenmetern sogar unter 1:21 Std. laufen sollte. Ich kam auf dieser Strecke mit ungewohnt vielen und steilen Anstiegen trotzdem auf einen guten dritten Rang.
 
An Allerheiligen nahm ich am Reichenberger Sichelsgrundlauf über 10 km zum ersten Mal teil. Seitdem ist dieser Lauf fest in meinem Kalender eingeplant. Eine schöne, abwechslungsreiche und auch anstrengende Strecke führt die ersten 1,5 km bergauf, ehe es in den zwei Waldrunden zuerst bergauf und dann wieder bergab geht, und schließlich die letzten 1,5 km wieder bergab, was insgesamt etwa einer Höhendifferenz von 200 Höhenmeter entspricht. Bei diesem 25-jährigen Jubiläumslauf musste ich mir starker Konkurrenz stellen und wurde Fünfter. Sieger wurde der bayerische Meister über 5 000 von 2007 David Lorbacher.
 
Beim Kitzinger Lebkuchenlauf über 10 km, ein Vier-Runden-Kurs über befestigte Waldwege, belegte ich bei sehr guter Besetzung den 14. Rang. Es siegte wieder einmal David Lorbacher.
 
Beim Schweinfurter TG-Wald- und Crosslauf wurde ich beim 3,8 km-Lauf Vierter und hätte beinahe noch den unterfränkischen Top 800 Meter-Läufer Sandro Rink eingeholt, der aber auf den letzten 400 Meter dank seiner Schnelligkeit doch den dritten Rang verteidigen konnte.
 
Da es in der gesamten Woche vor dem Ochsenfurter Nikolauslauf schneite, lief ich überhaupt nicht und trainierte die entsprechende Zeit nur auf dem Hometrainer und kam bei sehr guter Besetzung auf den neunten Rang.

 
 
  Es waren schon 17038 Besucher (30705 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden