werner-weth
  2009
 
Angesichts der über 60 Läufe in den letzten 2 ½ Jahren hatte ich einige Probleme, in die Saison reinzukommen. In Thüngersheim beim Bocksbeutellauf wurde ich beim gut besetzten Rennen Siebter. Gewonnen hat der Weltmeister im Mountainbikefahren Joachim Öchsner vor dem sehr guten Oberdürrbacher Nachwuchsläufer Maximilian Kolesch.
 
Beim Panoramalauf in Euerbach war ich wieder voll dabei und gewann knapp mit 8 Sekunden Vorsprung vor dem Kitzinger Peter Landwehr.
 
Nach einem Virus lief ich beim Wernecker Schlossparklauf über 8,7 km bei sehr schwülem Wetter mit und kam in Anbetracht der hohen Teilnehmerzahlen auf einen guten, für mich aber enttäuschenden neunten Rang. Es siegte Christian Dürr vor Jürgen Kneuer. Auf der langen Distanz konnte sich Markus Unsleber vor Jost-Julian Rumpf und Jürgen Zeißner den Sieg sichern.
 
Eine Woche später, nachdem der Waigolshäuser Geiersberglauf wegen Gewitters von Freitag auf Sonntag verschoben wurde, belegte ich den vierten Rang. Gewonnen hat Jürgen Kneuer. Über 12 km gewann Jürgen Zeißner mit über 2 Minuten Vorsprung.
 
Wieder eine Woche später konnte ich beim Gernacher Dorflauf den dritten Rang einfahren. Ebenfalls konnte ich beim Garstädter Weinfestlauf über 10 km meinen Titel verteidigen.
 
Beim Eltmanner Stadlauf über 10 km kam ich bei sehr großer Hitze und auch wieder bei sehr starker Besetzung auf den 14. Rang.
 
Fünfter wurde ich beim gut besetzten Rennen des Rannunger Wald- und Naturlaufs über 10 km. Jürgen Zeißner wurde Zweiter. Christian Dürr, Gewinner des Schlossparklaufs und früherer deutscher Fachhochschulmeister mit der 3 x 1000 m Staffel, wurde Dritter.
 
Bei sehr schwülen Temperaturen wurde ich beim Messelauf in Lauda / Königshofen Vierter. Gewonnen hat Manuel Fößel, der später unterfränkischer Halbmarathonmeister werden sollte.
 
Beim Marktsteinacher Wald- und Naturlauf musste ich mich über 11,2 km nur Jürgen Kneuer geschlagen geben.
 
Wieder einmal Vierter wurde ich beim Wertheimer Messelauf über 10 km.
Gewonnen hat der Triathlon-Profi Johannes Moldan, der vom sehr bekannten Norman Stadler trainiert wird.
 
Beim diesmal sehr gut besetzten Ramsthaler Weinberglauf setzten sich am Ende erwartungsgemäß die Favoriten Markus Unsleber und Bernd Wächter durch. Dahinter gab es zwischen dem dritten und sechsten Platz einen großen Kampf, bei dem sich Jürgen Zeißner letztendlich den dritten Rang sicherte. Er sollte eine Woche später den Frankfurt Marathon in 2:46 Std. laufen und unterfränkischer Marathonmeister werden. Beim Kampf um Platz vier musste ich dann doch Michael Baunach geschlagen geben, sodass ich Fünfter wurde. Ebenfalls knapp dahinter, Sechster, wurde Ingo Queck, der davor sogar den Halbmarathon beim Bad Brückenauer Heilquellenlauf gewonnen hatte. Die beste Besetzung des Weinberglaufs aller Zeiten.
 
In Reichenberg beim Sichelsgrundlauf kam ich nach dem schon sehr guten Nachwuchsläufer Dominik Karl (TV Ochsenfurt), Ulli Pfuhlmann und dem unterfränkischen Berglaufmeister Bernd Wächter auf einen sehr guten vierten Rang.
 
Beim Bad Neustädter Stadtlauf kam ich hinter dem auch überregional sehr erfolgreichen Ostheimer Läuferquartett Manuel Stöckert, Julius Helm, Daniel Schmidt und Wolfgang Müller als Fünfter ins Ziel.
 
Beim Schweinfurter TG-Wald- und Crosslauf, bei dem auch einige Anstiege drin waren, konnte ich in einem überragenden Rennen überraschend vor Jürgen Zeißner und somit als Zweiter das Ziel erreichen. Es siegte, der bei Siemens in Bad Neustadt arbeitende, Andreas Grau, der 2012 beim Bad Kissinger Rakoczylauf sogar vor dem Wülfershäuser Markus Unsleber das Ziel erreichen sollte.
 
Da der Ochsenfurter Nikolauslauf wieder traditionell sehr gut besetzt war, war für mich der achte Platz aller Ehren wert und kommt somit zum zweiten Mal nacheinander unter den ersten Zehn. Sieger wurde der Dörlesberger Johannes Moldan.
 
 
  Es waren schon 17039 Besucher (30706 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden