werner-weth
  2002
 
Mein erstes Rennen im Erwachsenenbereich, der Staustufenlauf in Karlstadt über 7,5 km. Nachdem ich anfangs mir Siegchancen ausgerechnet hatte, musste ich den aus Adelsberg bei Chemnitz kommenden Rico Hohenberger deutlich ziehen lassen. Weil ich den Führenden nicht so weit ziehen lassen wollte, wollte ich wenigstens noch einigermaßen dran bleiben und lief dadurch zu schnell los und wurde bei 6 km noch vom Dritten überholt und wurde letztendlich bei schneebedeckter Laufstrecke Dritter.
 
Beim Kitzinger Frühjahrslauf lief ich die 5 km und wurde insgesamt Dritter.
 
Noch nie zuvor war ich bei so vielen Läufern bei einem Lauf mitgerannt. Etwa 2 000 Teilnehmer fanden sich beim 10 km-Hauptlauf des Würzburger Residenzlaufs ein. Ich belegte einen guten 60. Platz.
 
Auf der bergigen 5,56 km-Strecke des Schesslitzer Burgholzlaufes wurde ich insgesamt Dritter.
 
Ebenfalls Dritter wurde ich beim Bad Brückenauer Heilquellenlauf über 5,6 km. Es siegte der Jugendliche Johannes Raabe aus Kirchdorf, der sogar an Jugend-Weltmeisterschaften über 1.500 m teilnahm.
 
Der Hassfurter Stadtlauf führte dieses Jahr mit sechs Runden auf insgesamt 8 km durch die Hassfurter Altstadt. Bei sehr starker Besetzung belegte ich Rang 28. Gewonnen hat der nationale Spitzenläufer Oliver Dietz in neuem Streckenrekord in 24:34 min., der 2004 auch das Double bei den deutschen Meisterschaften über 5.000 m und 10.000 m gewinnen sollte.
 
Die unterfränkischen Straßenlaufmeisterschaften waren in diesem Jahr im Diebacher Drei-Mühlen-Lauf mit eingebunden. Bei dem sehr stark besetzten Lauf kam ich bei einer sehr flachen Strecke in einer neuen Bestzeit von 37:26 Min. ins Ziel. Es siegte der auch erst 20-jährige Ostheimer Julius Helm.
 
Ebenfalls bei einer sehr flachen Strecke des Eltmanner Stadtlaufs über 9,65 km kam ich in einer sehr guten Zeit von 35:30 min. ins Ziel. Bei sehr angenehmen 20 Grad Celcius am Abend belegte ich einen sehr guten 14. Platz.
 
Anfang September kam ich beim Würzburger Schenkenturmlauf über 10 km bei warmem Nachmittagswetter trotzdem noch auf eine gute Zeit von 37:35 min. und erreichte den 13. Rang.
 
Nachdem ich seit diesem Jahr der Männer-Hauptklasse angehörte, nahm ich beim Rannunger Wald- und Naturlauf die 10 km-Strecke in Anspruch. Diese Strecke führte durch Wiesen- und Waldwege und hatte einen Höhenmeterunterschied von 110 Metern. Da auch dieser Lauf unerwartet stark besetzt war, kam ich auf den neunten Rang. Es siegte Ulli Pfuhlmann, der eine 10 km-Bestzeit von 32:29 min. stehen hat.
 
 
  Es waren schon 17034 Besucher (30700 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden