Beim diesjährigen Schweinfurter Maintallauf, bei dem sonst nur ein Halbmarathon gelaufen wurde, fanden seit diesem Jahr auch Rahmenwettbewerbe über 8,8 km, 4,4 km und 2,2 km statt. Ich lief die 8,8 km und wurde Zweiter.
Ich verbesserte mich beim Würzburger Residenzlauf über 10 km im Vergleich zum Vergleich zum Vorjahr leicht auf den 47. Platz. Noch war ich nicht in der Spitze angekommen. Dies sollte sich aber im Laufe des Jahres noch ändern.
Bei der besten Besetzung seit Jahren musste ich mich beim Erbshäuser Vatertagslauf über 10,6 km mit dem für mich enttäuschenden 14. Platz zufrieden geben. Bei 27 Grad Celcius, bei fast keinem Schatten zog die Konkurrenz rasch davon, hatte aber auch im Schluss nichts mehr zuzusetzen. Es siegte der Reichenberger Bergspezialist Wolfgang Pulzer. Carsten Schmidt, der Jahre zuvor bayerische Meister geworden war (Bestzeiten: 5.000 m: 14:42 min.; 10.000 m: 31:26 min.), wurde Dritter.
Über 3.000 m bei den Kreismeisterschaften in Schweinfurt gewann ich das Rennen ganz knapp.
Beim Würzburger Läufermeeting am Sanderrasen konnten verschiedene Strecken ausgewählt werden. Auf dem Programm standen der ein Stundenlauf, ein halber Stundenlauf, 10.000 m, 5.000 m, 3.000 m, 1.500 m, 1.000 m und 333 m. Ich entschied mich, die 5.000 m zu laufen und wurde Vierter.
Anfang Juli nahm ich bei äußerst schwülen Temperaturen beim Lauf rund um die Fränkische Krone in Coburg teil. Ein schöner, aber recht anspruchsvoller Lauf mit etwa 200 Höhenmetern. Am Anfang lief ich bergauf recht locker, um dann bergab den einen oder anderen Kilometer gar in unter 3:10 min./km. Zu laufen. Am Ende reichte es für Platz 39 bei fast 400 Startern. Den sehr stark besetzten Lauf gewann ein Kenianer, der auch den Hassfurter Stadtlauf wenige Wochen später gewinnen sollte.
Einen Fortschritt machte ich schon beim Sesslacher Altstadtlauf, bei dem ich mir über 4 km einen sehr guten vierten Platz sicherte.
Beim Eltmanner Stadtlauf über 10 km sollte ich nun endlich den Leistungssprung machen, verbesserte meine 10 km-Zeit auf 35:58 min. und erreichte Rang 14. Es siegte wieder einmal der Würzburger, für die LG Braunschweig startende Oliver Dietz in 30:57 min. und somit in neuem Streckenrekord.
Nun sollte ich endgültig in der Spitze angekommen sein. Nachdem ich bei einem stark besetzten Rennen dieser Kategorie, beim Würzburger Schenkenturmlauf über 10 km, zum ersten Mal überhaupt im Erwachsenenbereich den Sprung unter den ersten Sechs schaffte und Sechster in sehr guten 35:33 min. wurde. Da es eine Stunde vor dem Lauf kräftig geschüttet hatte, aber pünktlich vor dem Lauf wieder aufgehört, so dass es bei Regenluft auch angenehm zu laufen war.
Meine gute Form konnte ich beim Wald- und Naturlauf Rannungen über 10 km weiter bestätigen, in dem ich Dritter hinter dem Langendorfer Markus Unsleber und dem Hausener Wolfgang Müller (TSV Ostheim/Rhön) wurde.
Auch beim Goldbacher Straßenlauf über 10 km nahm ich teil und kam in 36:05 min. in die Top 20. Markus Unsleber, der wenige Jahre später beim Ironman auf Hawai einen hervorragenden 150. Platz belegte und wieder ein paar Jahre später Deutscher Meister bei den Senioren M 35 im Triathlon wurde, finishte in 33:47 min..
Nach einer Erkältung wurde ich erst wieder eine Woche vor dem TG Schweinfurt Wald- und Crosslauf wieder fit und startete über 3,8 km, bei dem ich aber dennoch bergab nach einer tollen Aufholjagd den sechsten Platz sichern konnte.
Beim alljährlich sehr stark besetzten Ochsenfurter Nikolauslauf verpasste ich trotz guter Leistung knapp die Top 20, wurde aber dennoch respektabler 22.
Da der Schweinfurter Silvesterlauf in diesem Jahr nicht mehr statt fand und kein weiterer Lauf in der Region war, beschloss ich, beim Meininger Silvesterlauf teilzunehmen. 5 Runden zu je 2 km mussten im Park gelaufen werden. Am Ende konnte ich mir den fünften Rang sichern.